Mit Path of Exile 2 erwartet uns nicht nur ein grafisch aufgehübschte neue Reise nach Wraeclast, sondern auch ein vollständig überarbeitetes Skillsystem. Veteranen des ersten Teils werden einige Parallelen erkennen, doch im Kern bringt das neue System viele frische Ideen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie das Skillsystem in PoE 2 funktioniert – kompakt, verständlich und mit Tipps für deinen Start.
Skill Gems, Support Gems und Spirit Gems
Wie schon im Vorgänger basieren aktive Fähigkeiten in Path of Exile 2 auf sogenannten Gems. Diese gibt es ins 3 unterschiedlichen Kategorien:
-
Skill Gems: Das sind deine aktiven Fähigkeiten – Angriffe, Zauber temporäre Buffs
-
Support Gems: Modifizieren und verbessern deine Skills, z. B. durch mehr Schaden, zusätzliche Effekte oder zusätzliche Projektile.
-
Spirit Gems: Passive oder automatisch ausgelöste Effekte, die auf der neuen Ressource „Spirit“/Wille basieren. Dazu zählen automatische Zauber, permanente Buffs oder beschworene Diener (Minions).
Uncut Gems & Einschränkungen
Eine große Änderung: Du erhältst keine fertigen Gems mehr, sondern Uncut Gems, also ungeschliffene Gems. Diese kannst du selbst in einem neuen Interface veredeln und daraus Fähigkeiten deiner Wahl auswählen – basierend auf Vorschlägen für deine Klasse oder völlig frei. Besonders spannend: Manche Skills und Supports erfordern höhere Stufen oder spezielle Bedingungen, was langfristig für mehr Tiefe sorgt.
Auch Support Gems bekommt man ĂĽber ungeschliffene Supports Gems. Sie sind in drei Stufen unterteilt, was ihre VerfĂĽgbarkeit im Spielverlauf beeinflusst. Wichtig zu wissen: Jeder Support Gem kann pro Charakter nur einmal genutzt werden. Du musst also strategisch planen, welche Kombination am besten zu deinem Build passt.
Spirit Gems benötigen die Ressource „Spirit“ bzw. im deutschen „Wille“, die festlegt, wie viele automatische Effekte du gleichzeitig aktiv haben kannst. Besonders wichtig für Minion-Spieler: Minion-Gegenstände wie Zepter bringen von Haus aus eine hohe Menge an Spirit mit, sodass du von Anfang an mehr Spirit hast.
Sockelanzahl, Skalierung
Jeder aktive Skill startet mit zwei Support-Slots, die du mit dem Jeweller Orb erweitern kannst. Diese gibt es in verschiedenen Stufen (Lesser, Greater, Perfect) und sie ermöglichen bis zu fünf Support Gems pro Skill – ideal, um komplexe und mächtige Kombinationen zu bauen.
Die Anforderungen eines Skills richten sich nach Attributen wie Stärke, Geschicklichkeit oder Intelligenz. Auch Waffenanforderungen spielen eine Rolle – manche Skills funktionieren nur mit bestimmten Waffentypen.
Ein hilfreicher Tipp: Achte auf die Tags unter dem Skillnamen. Sie geben dir Hinweise darauf, wie ein Skill skaliert und mit welchen Support Gems oder Skilltree-Knoten du das meiste herausholst.